Aufruf zur Unterstützung der Edition „Lieder für Menschlichkeit“
Guten Tag, liebe(r) Interessent(in)
Bevor ich dir im Folgenden das weltweit wohl einzigartige Projekt „Lieder für Menschlichkeit“ näherbringen möchte, will ich mich erst einmal selber vorstellen.
Ich bin Julius Hoppe und seit Jahrzehnten für viele bekannte Stars und Interpreten in vielen Bereichen der Musikwirtschaft im Einsatz. Aufgrund dieser Erfahrungen war ich In den letzten 35 Jahren in der Musik-Champions-League hauptsächlich tätig als Ideengeber, Berater, Autor, Textdichter und Komponist einer der letzten unverwüstlichen Legenden des deutschen Musikgeschäfts – HEINO (Google Heino Julius Hoppe).
Nachdem Heino sich im Wesentlichen in die wohlverdiente Rente verabschiedet hat, kann ich mich jetzt mit voller Kraft meinem Herzensprojekt „Lieder für Menschlichkeit“ widmen.
Auf meinem Weg durch die Musikwelt habe ich viele hoffnungsvolle junge Talente durch das Raster einer oft arroganten, ignoranten und nur auf den schnellen Erfolg bedachten Musikindustrie fallen sehen, nur weil ihre Songs nicht dem jeweiligen kommerziellen Standard entsprachen. Aber es gibt eben nicht nur Songs, die uns mit wohligen Gefühlen zurücklassen oder uns ins Tanzbein gehen, es muss auch die Lieder geben, die uns berühren, aufrütteln, und immer wieder zum Nachdenken bringen.
Einige Talente konnte ich mit der Hilfe von Gleichgesinnten fördern, aber da uns natürlich nicht die Millionenetats der großen Music-Companies zur Verfügung standen, war das immer nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Das möchte ich mit der Hilfe von Gleichgesinnten ändern.
Den jetzigen und zukünftigen Gesangskünstlern möchte ich ein Forum bieten, indem ich (selbstverständlich auch mit der fachlichen Unterstützung von befreundeten Kollegen) sie berate, produziere und mit einem profunden Wissen über die Mechanismen der Musikindustrie wieder auf ihre Karriereleiter stelle. Vielleicht gibt es in Zukunft ja sogar aus deinem Umfeld aussichtsreiche Aspiranten.
Da mag mancher denken: Diese Vorgehensweise ist an und für sich nichts Neues. Das macht Dieter Bohlen schon seit langen Jahren. Nur, ich vermute, und da bin ich sicherlich nicht alleine, das in diesen gigantomanischen Show-Formaten mit omnipotenten Selbstdarstellern nur die Show im Vordergrund steht, und nicht das erfolgreiche Weiterkommen der jungen Künstler(innen).
Das Einzigartige an der Idee „Lieder für Menschlichkeit“ ist, das die von uns geförderten Newcomer sich ihrerseits auch zu einem menschlicheren Miteinander und zum Einsatz ihrer Musik zum Wohle vieler verpflichten.
Klingt komplizierter als es ist. Ein Beispiel: Ich habe HEINO 1997, anlässlich der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen eine Ruhrgebietshymne geschrieben.
Das „Blühende Land“ war ein großer Erfolg, und ich konnte HEINO und die Tonträgercompany dazu bewegen, einen großen Teil der Einnahmen an diesem Titel einer Ruhrkohle Gesellschaft zu übergeben, die damit einige, in unverschuldete Not geratene Bergleute unterstützte. Letztendlich wurde ein außergewöhnlich hoher Betrag daraus, den wir diesem caritativen Zweck zuführen konnten. Und auch der Erfolg des Titels „Danke ist mehr als ein Wort“ führte dazu, dass wir mit einem großen Teil der Einnahmen unheilbar krebskranke Kinder unterstützen konnten.
Diese Geschichte möchte ich mit „Lieder für Menschlichkeit“ fortschreiben, und die außergewöhnliche Idee damit im kollektiven Gedächtnis unserer Gesellschaft etablieren.
Wir werden talentierte Sänger(innen) produzieren die sich, wie auch die anderen Mitwirkenden an den Produktionen „Lieder für Menschlichkeit“ verpflichten, einen großen Teil der Einnahmen einzelner Songs an Einrichtungen weiterzureichen, die ihrerseits Gutes damit tun können. Damit das Ganze auch einen Sinn ergibt, werden die produzierten Titel jeweils einen thematischen Bezug zu den Institutionen herstellen, die mit den Einnahmen unterstützt werden sollen.
So kann man mit einer guten Tat drei auf den Weg bringen.
Aktuell sind einige Produktionen in Vorbereitung.
Z.B. Die Antikriegshymne und Gänsehautballade „Kriegsmutter“ für das Weltkinderhilfswerk UNICEF, der POP Titel: „Die wahren Helden“ der den Einsatz der Menschen thematisiert, die bereit sind für uns ihr Leben zu opfern. (Feuerwehr, Bergrettung, Seenotrettung DGzRS, Straßen Rettung, usw.)
Der Kinderchortitel: „Wie wird morgen die Welt für uns sein“ in dem unsere Kinder die Politiker fragen, wie sie morgen überleben sollen, wenn niemand die Probleme unserer heutigen Zeit lösen will. Unterstützt werden mit den Einnahmen die Umwelt- und Naturschutzverbände.
U.A. Die Frauenrocktitel: „Frauen“ (Die Antwort auf Grönemeyers „Männer“) und „Nein heißt Nein“. Damit sollen Organisationen speziell für Frauen unterstützt werden. (Frauenhäuser, Bildungseinrichtungen für Frauen).
Um den Kreislauf von Nachwuchsförderung, und dem Einsatz der Einnahmen für wohltätige Zwecke erfolgreich zu starten braucht es sicherlich viele Hunderttausend Euro. Ich möchte testweise mit einem Startvolumen von 50.000 € dieses einmalige Projekt beginnen. Es wäre natürlich wünschenswert, wenn die zur Verfügung stehende Summe um einiges höher ausfallen würde, denn je höher die Unterstützung, desto mehr jungen Interpreten können wir eine Stimme geben.
Ich habe diesen Aufruf an meine Mitmenschen gestartet weil ich mir meinen Glauben nicht nehmen lassen will, das es in einem Land von 83 Mio. Bürgern ein paar Tausend Gleichgesinnte gibt, die mit ihrer Unterstützung in Höhe von nur einem durchschnittlichen Konzertticket an etwas Großem teilnehmen, und die (Musik) Welt ein kleines bisschen menschlicher und gerechter machen wollen. Gerade in Zeiten, in denen weltweit sich ein paar Irre aufgemacht haben, diese Welt nach ihren unmenschlichen Plänen zu gestalten.
Ich zähle auf dich, und bitte weitersagen!!!!!
Allen Unterstützern biete ich als Dankeschön an:
Für eine Unterstützung von 20€:
Eine Urkunde, die den Besitzer als Fördermitglied der Edition „Lieder für Menschlichkeit“ ausweist.
Für eine Unterstützung von 50€:
Eine Urkunde und eine Mitgliedskarte für eine Ticket-Ermäßigung bei Live Acts aller geförderten Nachwuchskünstler.
Für eine Unterstützung von 100€:
Urkunde, Mitgliedskarte und einen Sampler mit den erfolgversprechendsten Interpreten und Titeln, die mit Hilfe der Crowd produziert wurden.
Für die positiv Neugierigen, die sich ein Bild davon machen möchten, mit welcher Thematik sich die aktuell in Produktionsvorbereitung befindlichen Songs beschäftigen, stelle ich hier als Beispiel drei der bewegenden und außergewöhnlichen Texte vor (zu allen Titeln gibt es natürlich auch die passenden hitverdächtigen Kompositionen).
Die wahren Helden
Sie kämpfen um Leben und gegen die Zeit, in Feuer und Wasser und Eis
Sind rund um die Uhr für den Einsatz bereit, wenn keiner mehr weiter weiß.
Sie stehen auf Schiffen oft gegen ein Heer
aus Flut und Orkan,
und trotzen der Hölle im Flammenmeer
Seit an Seit, Hand in Hand
Die wahren Helden uns´rer Tage stehn nie im Licht.
Für sie ist helfen keine Frage und nicht bloß Pflicht.
Ihr schönster Dank ist wenn man sieht, es war nicht umsonst
Die wahren Helden uns´rer Tage leben unter uns.
Sie fühlen die Angst so wie du und wie ich, und sind keine Menschen aus Stahl
Sie blicken dem Schicksal ins Angesicht und ändern den Lauf jedes Mal.
Sie retten die Seelen ob´s stürmt oder schneit aus der felsigen Wand.
Und sie fahr´n auf den Straßen zu Ewigkeit allen Engeln voran.
Die wahren Helden uns`rer Tage stehn nie im Licht….
Wie wird morgen die Welt für uns sein..
(aktueller Stand: interpretiert von einem jugendlichen Gesangsduo und möglicherweise dem Kinderchor des Westdeutschen Rundfunks)
Ihr sagt uns immer nur wir sollen lernen
um das Leben und die Welt zu verstehn.
Doch, hey, was nützt uns denn all unser Lernen,
wenn wir in euch keine Vorbilder sehn.
Wenn sich Menschen betrügen
nennt ihr´s Politik.
Doch wenn alle nur lügen
siegt nur der Krieg.
Wie wird morgen die Welt für uns sein,
oder gibt´s uns dann nicht mehr.
Ihr lasst uns mit den Problemen allein,
doch das kümmert euch nicht sehr,
ihr wollt immer, immer mehr.
Meere aus Plastik und das Klima nicht prima.
Warum wollt ihr diese Zeichen nicht sehn.
Gift in der Umwelt, Hass gegen Fremde,
Kriege die kommen und niemals vergeh´n.
Was muss noch geschehen mit uns
bis ihr´s endlich fühlt.
Das ihr uns´re Zukunft für euch verspielt.
Wie wir morgen die Welt für uns sein,
oder habt ihr´s dann erreicht
das die Erde auf der wir jetzt stehn
einem Trümmerhaufen gleicht.
Macht nur weiter – es ist ganz leicht…
Wie wird morgen die Welt für uns sein,
oder kriegt ihr´s doch noch hin
dass die Kinder, die hier vor euch stehn
ihre Enkel wachsen sehn.
Strengt euch an – das muss doch gehn…
Kriegsmutter (für Unicef)
Schließ die Augen, fühl dich warm,
ich halt dich fest in meinem Arm.
Außer uns ist niemand mehr
Nur das Dunkel, menschenleer,
Ich erinn´re mich ans Licht,
doch da gab´s dich Wurm noch nicht.
Ich hab mich auf dich gefreut,
jetzt tut´s mir nur noch leid,
das für dich nichts Schönes übrigbleibt.
Schlaf ein mein Kind,
draußen heult nur der Wind.
Schlaf ein mein Kind, schlaf ein.
Schlaf ein mein Kind,
draußen heult nur der Wind.
Schlaf ein mein Kind,
s`ist nur der Wind.
Brennt die Welt auch lichterloh,
vielleicht gibt’s andere – irgendwo
die genauso fühl´n wie ich
und deren Hoffnung niemals bricht.
die das „Morgen“ nicht verspiel´n
nur um jetzt die Macht zu fühl´n.
Vielleicht gibt´s die noch,
doch viele können´s nicht sein,
denn sonst wär´n wir zwei jetzt nicht allein.
Schlaf ein mein Kind…
Und wenn es nicht der Wind ist
was kann es dann bloß sein?
Es ist vielleicht die Angst der Welt
Doch wir lassen sie nicht rein…..
Schlaf ein mein Kind…
Abschließende Gedanken
Zum Schluss noch
Da erfahrungsgemäß das Casting und die Produktion der in Frage kommenden Talente schon etwas Zeit in Anspruch nimmt, kann man transparent den Fortschritt ab Herbst 2025 auf der speziell dafür eingerichteten Website: www.lieder-fuer-menschlichkeit.de nachverfolgen. Dort kann sich dann jeder Interessierte über die mail Kontaktadresse mit mir in Verbindung setzen, und für die nächste Produktionsphase evtl. talentierte Nachwuchskünstler aus dem persönlichen Umfeld vorschlagen.
Andere Anbieter im Bereich der sozialen Medien werden wir anfangs wegen der aktuell teils asozialen, inhumanen und verstörenden Geschäftspolitik der Betreiber nicht nutzen, denn es ist nicht im Sinne von Lieder für Menschlichkeit, wenn Newcomer am Anfang ihrer Karriere schon von selbsternannten Juroren mit Häme und inkompetenten Kommentaren überzogen werden. Nach der abgeschlossenen ersten Produktionsphase sorge ich mit meinen jahrzehntelangen Kontakten zu den TV Medien dafür, dass die Künstler mit den fertigen Produktionen in allen in Frage kommenden TV- Formaten ausgiebig vorgestellt werden. Außerdem werden die aussichtsreichsten Newcomer unter dem Produktionstitel „StarRiseClub“ ihr Können auf einer Tournee durch die bekannten deutschen Konzerthallen unter Beweis stellen.
Wie Du als Leser meiner CrowdFunding Anfrage sicherlich bemerkt hast, handelt es sich bei Lieder für Menschlichkeit um eine, von kommerziellen Zwängen und Interessen weitestgehend befreite Förderung junger Nachwuchskünstler, die mit ihrem Talent ihrerseits dazu beitragen wollen anderen zu helfen, weil ihnen auch geholfen wurde.
Ich wäre glücklich, wenn ich mit meinem Konzept Mitstreiter erreichen würde, die das aus vollem Herzen unterstützen können.
Danke dafür, dass Du dir die Zeit genommen hast um die vorliegenden Zeilen zur Kenntnis zu nehmen.
Julius Hoppe
Mai 2025